Dieser Kurs soll als Orientierungshilfe dienen, um die besonderen Vorzüge der Systemischen Seelsorge und Beratung kennen zu lernen. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen Einblick, wie die Erfahrung in der ISBUS-Weiterbildung den persönlichen Beziehungsalltag sowie den Dienst am Mitmenschen bereichert. So wird inhaltlich und methodisch ein Querschnitt dessen vermittelt, was dann detailliert die darauffolgenden Kurse prägt.
Doch auch schon für sich genommen gibt dieser Kurs wertvolle Anregungen für die Beziehung zu Gott, dem Nächsten und sich selbst. Die fünf Grundhaltungen der Systemischen Seelsorge werden vermittelt, welche den Teilnehmern neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Beziehungsorientierung, Ressourcenorientierung, Lösungsorientierung, Ganzheitlichkeit und Offenheit für einen Perspektivwechsel (ausführlich in dem Buch „Neue Horizonte“ beschrieben).
Dieser Kurs gehört bereits zur Weiterbildung, da hier wichtige Inhalte vermittelt werden.
Wenn jemand gleich in den Grundkurs einsteigen will, ist das grundsätzlich möglich, sofern Plätze zur Verfügung stehen. In diesem Fall ist ein Nachholen des Einführungskurses zu empfehlen und Voraussetzung für die Teilnahme an den Vertiefungskursen.
Einführungskurse finden an einem Wochenende statt - in Marburg im
Gesundheitshaus Oberweg 55 und im Haus Schönblick in Schwäbisch Gmünd.
Für die Übernachtung in Marburg empfehlen wir das Gästehaus Sonneck.
Die Kursgebühr beträgt pro Kurstag 100 €. (Ermäßigungen auf Anfrage)
Darin enthalten sind die umfangreichen Materialien und Getränke in den Pausen.
EK 75: 15.-16. April 2023
Erster Tag (Samstag): 10.00 - 18.00 Uhr
Zweiter Tag (Sonntag): 09.00 - 16.30 Uhr