Einführungskurs |
2 Tage |
Grundkurs |
6 Tage |
Vertiefungskurs |
12 Tage |
Zusammen 20 Kurstage (180 Stunden) in sieben oder acht Modulen |
Zum Vertiefungskurs gehören drei Wahlkurse zu verschiedenen Themen. Die Wahlkurse bestehen aus einem oder mehreren Modulen, da manche Themenkreise nicht in einem einzelnen Modul behandelt werden können. Es ist Pflicht, mindestens einen Wahlkurs mit mehreren Modulen zu besuchen.
WK Aufstellungen und Gruppenarbeit Aufstellungsarbeit, Arbeit mit Gruppen, intensive Arbeit mit Themenkreisen (bislang Aufbaukurs) |
WK Traumabegleitung
Verständnis von Traumata, Triggern etc. und Begleitung Betroffener in der Beratung, inkl. Zertifizierungskurs |
WK Supervision und Coaching Kompetenz für die Arbeitswelt und in Non-Profit-Organisationen (z.B. Gemeinden) |
WK Arbeit mit Paaren, Familien, Kindern Kompetenz für die Paarberatung, auch in Konflikten und Trennungssituationen, Fragestellungen rund um die Familie |
Nächste Einstiegsmöglichkeit: November 2021 (Bislang AK9) |
Nächste Einstiegsmöglichkeit: Frühjahr 2022 |
Nächste Einstiegsmöglichkeit: |
Nächste Einstiegsmöglichkeit: |
24 Tage in 7 Modulen = 189 Stunden |
15 Tage in 5 Modulen = 135 Stunden |
||
Zertifikat mit 50 Tagen = 450 Stunden |
Zertifikat mit mind. 41 Tagen = 369 Stunden |