Start nach der Tagung 2022 - in Zusammenarbeit mit dem Ganzheitlichen Gesundheitshaus Marburg
Ganz l(i)eben – was heißt das?
Ob Sie sich besonders für die seelische Gesundheit, Heilkräuter und Ätherische Öle, gesunde Ernährung und andere Aspekte für Gesundheit und Wohlbefinden interessieren – für all dies geben wir
Ihnen regelmäßig bereichernde Anregungen und Tipps.
Da wir schnell wichtige Ressourcen übersehen, ist unser Spektrum besonders weit gespannt. So wird Ihnen bislang Ungenutztes zugänglich. Sie können all die Möglichkeiten ausschöpfen, um
ganz(heitlich) zu l(i)eben.
1. Gesundheit (hinter den Symptomen) sehen: Ein Symptom zu entwickeln hat etwas Gesundes, da es uns auf ein ungestilltes Bedürfnis aufmerksam machen möchte. Wenn wir dessen Botschaft verstehen und mit ganzheitlicher Sicht darauf reagieren, kann das Symptom überflüssig werden.
2. Anschauen, was guttut: Unser Leben wird ständig durch das bestimmt, das unsere Aufmerksamkeit bekommt: entweder die Probleme und das Angstauslösende oder unsere Ressourcen und die gewünschte Zukunft. Hier ist stets eine neue Weichenstellung möglich.
3. Naturliebhaber sein: Nur
wenn es uns wirklich berührt, wie kostbar und zugleich verletzbar unsere Welt ist, wird es uns leichtfallen, unsere Haltung und unser Verhalten der Natur zuliebe zu erneuern.
4. Zusammenleben schätzen – Balsam für unsere Beziehungen: Unser größter Reichtum liegt in unseren Beziehungen, die wir durch Wertschätzung beleben können.
5. Leichtigkeit entdecken: Ganz zu Anfang unseres Lebens reichte es völlig aus, einfach da zu sein. Daraus ergab sich eine Leichtigkeit. Diese Erfahrung und Haltung schlummert in uns und kann neu entdeckt werden.
6. Innehalten für die Heilkräfte der Natur: Wir können immer wieder innehalten, um die heilsamen Kräfte der Natur zu entdecken – in den Kräutern um uns herum, den Ätherischen Ölen u.v.m.
7. Essen genießen - achtsam
verzichten: Wir haben einen ausgeprägten Geschmackssinn und ein reiches Angebot zum Genießen und für unsere Gesunderhaltung. Ebenso kann uns bewusstes Verzichten körperlich und seelisch
stärken.
8. Bewegen mit Freude: Zu Gesundheit und Wohlbefinden gehört, es als Geschenk zu betrachten, sich bewegen zu können.
9. Erkennen des eigenen Wertes und der inneren Schätze: Wir haben einen Reichtum an Gefühlen und anderen Schätzen unserer Seele, die uns unseren Wert und unsere Möglichkeiten aufzeigen.
10. Nach Gottes Liebe fragen: Sich von Gott geliebt zu fühlen, gibt alledem einen guten Rahmen.
Ebenso wollen wir speziell für Berater*innen Impulse weitergeben.
Wertvolle Entdeckungen warten auf Sie. Wir planen, zweimal im Monat die Schatzkiste mit neuen Impulsen aus etwa vier Themenschwerpunkten zu füllen.Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen.
Wenn Sie sich dafür interessieren und erinnert werden wollen, wenn Sie sich anmelden können, schreiben Sie eine kurze Zeile an info@ge-haus.de
Sie suchen eine/n Berater/in in Ihrer Nähe?